Pflanzlich gegerbtes Leder – unser Herstellungsprozess
Für unsere Produkte verwenden wir hochwertiges Leder aus Frankreich, Spanien und Italien. Wir verarbeiten es nach einem traditionellen Verfahren – der pflanzlichen Gerbung. Dabei kommen ausschließlich natürliche Materialien wie Baumrinde und pflanzliche Öle zum Einsatz. Das ist nicht nur besser für die Umwelt, sondern auch für unsere Gesundheit.
In diesem Prozess nutzen wir Auszüge aus Pflanzen – zum Beispiel aus Früchten, Blättern und Rinden, oft von Eichen oder Akazien. Diese enthalten Gerbsäure (Tannine), die das natürliche Kollagen im Leder verändert. Das sorgt dafür, dass das Leder robuster wird, wasserabweisend ist und sogar antibakterielle Eigenschaften entwickelt.
Im Gegensatz zur schnelleren, aber weniger umweltfreundlichen Chromgerbung dauert die pflanzliche Gerbung etwa drei Monate. Wir nehmen uns diese Zeit ganz bewusst – für langlebige Qualität und verantwortungsvolle Herstellung.
Alle unsere Lederprodukte werden von Hand gefertigt.
PRODUKTPFLEGE
Um das Leder dauerhaft in bestem Zustand zu halten, solltest du nach jedem Gebrauch Schweiß und Schmutz mit Wasser und einer hochwertigen Lederseife entfernen. Lagere es anschließend stets an einem kühlen, trockenen Ort.
Vor dem ersten Gebrauch empfehlen wir, das Leder mit einem Lederbalsam zu pflegen. Bei Bedarf einfach nachpflegen – besonders dann, wenn sich das Leder trocken anfühlt. Für die beste Wirkung nimm das Lederteil (z. B. Zaumzeug) vor dem Einreiben auseinander.
Bitte kein Öl verwenden – unser Leder enthält bereits genügend natürliche Öle.